Details für: GARTENRADTOUR- Sonnenblumentour
            
                      Kurzbeschreibung
            Neben der Donaulandschaft führt die Sonnenblumentour die Radfahrer:innen in das Weinbaugebiet Wagram nördlich der Donau. Wein-, Obst- und Bienengärten laden zum Verweilen und Kosten ein. Neben den charakteristischen Weingärten prägen Wiesen und Felder das Landschaftsbild. Die Radler:innen werden mit schönen Aussichten und Einblicken in die Region belohnt.
          
                      
              
                                  
                                                                            Beschreibung
                          
                                                        Gartenradtouren – ein stimmiger Begriff, aber was kann man sich darunter vorstellen? Entlang der Sonnenblumen-, Pappel- und Rosentour erleben Radler:innen das Thema Garten im Erlebnisraum Region Tulln auf neue Weise. Neben Gartenerlebnissen, Garten- und Baumkunstwerken finden sich auch viele Schaugärten und Gartenbaubetriebe entlang oder in unmittelbarer Nähe der Strecke. Die Sonnenblumentour startet in der Gartenstadt Tulln und führt zuerst am Donauradweg Richtung Westen und dann Richtung Norden ins Weinbaugebiet Wagram.
                                                                                                      Startpunkt der Tour
                          
                                                        Donaulände Tulln, Gästehafen
                                                                                                      Zielpunkt der Tour
                          
                                                        Donaulände Tulln, Gästehafen
                                                                                                      Wegbeschreibung für: GARTENRADTOUR- Sonnenblumentour
                          
                                                        Wir starten die Tour am Gästehafen der Donaulände Tulln gegenüber der Schiffsanlegestelle und fahren entlang des Donauradwegs Richtung Osten. Um auf die Tullner Donaubrücke Richtung Neuaigen zu kommen, verlassen wir nach der Mark Aurel Statue den Donauradweg und biegen nach dem Parkplatz in die Mauthausstraße ein. Bei der Tankstelle „Direkt“ überqueren wir die Donaubrücke. Am Ende geradeaus halten bis zur langen Brückenlahn. Nun den Radweg bis Neuaigen folgen. Über eine wenig befahrene Landstraße geht es nach Starnwörth und von dort nach Stetteldorf am Wagram und Absdorf (hier gibt es eine Bahnanbindung). Weiter geht es auf der Kremser Straße (L2168) nach Königsbrunn. Ein Blick in den Pfarrgarten lohnt sich hier. In Kirchberg am Wagram bietet der Alchemistenpark und der Obstgarten den Radler:innen besonders schöne Einblicke. Wer für eine Stärkung bereit ist, besucht einen der zahlreichen Heurigenbetriebe. Frisch gestärkt fahren wir die Kellergasse in Fels nun bergauf bis zur Aussichtswarte. Die charakteristische Landschaft des Weinbaugebiets Wagram liegt nun vor uns und wir genießen den Blick über die Weinberge. Entlang der Weinberge führt der Weg zurück in den Ort Fels am Wagram und weiter über Seebarn nach Altenwörth (Kamptalradweg). Hier eröffnet sich uns ein wunderschönes Erholungsgebiet rund um den Altarm der Donau. Die vielen Weiden entlang des Ufers bieten einen kühlen Rastplatz und der See lädt zum Baden ein. Über das Kraftwerk Altenwörth gelangen wir wieder auf den Donauradweg. Der Abschnitt zurück nach Tulln ist angereichert mit den unterschiedlichsten Garten- und Baumkunstwerke. Den Abschluss der Gartenerlebnisse bildet DIE GARTEN TULLN mit ihren ökologischen Schaugärten. Danach gelangt man wieder zum Ausgangspunkt der Tour, den Gästehafen an der Donaulände in Tulln.
                                                                   
                                  
                                                                            Anfahrt
                          
                                                        Erreichbar aus Wien: Autobahn A22 und S5, Erreichbar aus dem Westen: Westautobahn A1, Erreichbar aus dem Süden: Außenringautobahn A21, Erreichbar aus dem Norden: S5, A22, E59
                                                                                                      Parken
                          
                                                        In den Parkgaragen der Tullner Innenstadt
                                                                                                      Öffentliche Verkehrsmittel
                          
                                                        Mit der Bahn, dem Bus oder dem Leihrad nach Tulln
www.oebb.at , www.postbus.at , www.nextbike.at
                                                                          
                                                                                                                           
                                  
                                  
                                                                            Tipp des Autors
                          
                                                        Die Aussichtswarte Fels am Wagram bietet einen wunderschönen Blick über die Weinberge.