Einkaufen im Weinland Traisental
Merkliste aufrufen merkenHofläden und Gebietsvinotheken laden zum Kauf und Verkosten der Traisentaler Köstlichkeiten ein.
Immer mehr Konsumenten achten bewusst auf Herkunft und Herstellung der Produkte, die sie kaufen. Im Traisental ist dies besonders einfach, denn vom Anbau bis zum Verkauf dominieren besonders kurze Wege.
Am Ort des Geschehens schmeckt alles noch einmal doppelt so gut. Als Erinnerung an den Urlaub, als Mitbringsel für die Daheimgeheimgebliebenen oder für den täglichen Genuss aus der Region: Produkte aus dem Traisental finden großen Anklang. Zum Glück gibt es mittlerweile zahlreiche Möglichkeiten für einen unkomplizierten Einkauf in der Region, bei dem man nach Lust und Laune gustieren und sich austauschen kann: direkt ab Hof, in den regionalen Hofläden, in den Vinotheken, ja sogar in der einzigen noch produzierenden Getreidemühle im Tullnerfeld.
Auf Du und Du mit den Produzenten
Das breite Sortiment reicht von Obst und Gemüse, aber auch Fleisch und Fisch über Öle, Essige und Fruchtsäfte bis natürlich hin zum Traisentaler Wein. Nebenbei bietet die Begegnung mit den heimischen Produzenten die Chance, ins Gespräch zu kommen und so manchen exklusiven Einblick in die Herkunft und Handwerkstradition der erworbenen Spezialitäten zu erhalten!
Auch in Herzogenburg bietet man Weine zu Ab-Hof-Preisen:
Weinladen im Reither-Haus Herzogenburg
Tourismus-Info-Stelle - Rathausplatz 22, 3130 Herzogenburg
Öffnungszeiten: ganzjährig Mo 9-13h, Di 9-16.30h, Mi-Fr 9-17h, Sa 8-12h
zum Weinladen